Veröffentlicht in Gestaltung
... rtabel und sparsam, wenn Du einen Grossteil des Giesswassers aus der Regentonne verwenden kannst. Damit die Rohre sich perfekt in die Landschaft einpassen, kannst Du sie entweder mit einer Farbe Deiner ...
Veröffentlicht in Accessoires
... ichtig schwer wird, wenn die Blumenerde, die Pflanze und das Giesswasser im Kübel sind, solltest Du diesen vor der Bepflanzung schon auf das Rollbrett stellen. Die meisten Pflanzkübel haben Löcher im Bod ...
Veröffentlicht in Pflege
... ocknen
Das Katzenstreu wird das Giesswasser komplett aufnehmen uns speichern. Es entsteht keine Staunässe und die Feuchtigkeit wird nur sehr langsam und dosiert an die Wurzeln der Pflanzen abgegeben. D ...
Veröffentlicht in Pflege
... der Pflanze, dann gedeiht sie besser.
Bildquelle: Jedidja / pixabay.com ...
Veröffentlicht in Accessoires
... der oberen Regentonne das Giesswasser mit einer Giesskanne einfach entnehmen, wie aus den unterirdischen Wasserbehältern. Damit dies problemlos möglich ist, benötigen Sie eine Tauchpumpe.
Setzen Sie ...
Veröffentlicht in Pflege
... Du ausserhalb der Sommermonate, wenn die Wuchssaison der Pflanzen beendet ist, kaum zusätzliches Giesswasser in Deinem Garten benötigst. Sobald Du auf Dauer kein Giesswasser aus der öffentlichen Versorgung ...